Die Welt der SeeleuteMehr als eine Millionen Seeleute leben und arbeiten auf den Transportmittel Nr. 1, dem Schiff. Sie gewährleisten den globalen Handel und versorgen uns täglich mit Produkten aller Art. Die Seeleute arbeiten sieben Tage in der Woche. Sie sind monatelang fern von der Heimat und Familie, ohne ihre gewohnte kulturelle Umgebung und Sprache. Sie leben an Bord in einer von Technik geprägten Arbeitswelt auf engstem Raum, in oft unsicheren Arbeitsverhältnissen. Sie sind ständig unter Fremden und stets auf Neue unterwegs in die Fremde. Als sozial-diakonische Einrichtung in der Arbeitswelt der Seeleute ist das übergeordnete Ziel der Deutschen Seemannsmission (DSM) sich für menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord einzusetzen. Darin sehen wir die Unterstützung der Würde der Seeleute, also support of seafarers' dignity. |
![]() |
|
Die weltweite Unterstützung der Würde der Seeleute ist Aufgabe und Ziel der Deutschen Seemannsmission. Mehr als 700 haupt- und ehrenamtliche Frauen und Männer stellen sich den Herausforderungen den Veränderungen in der Seeschifffahrt täglich neu. Die Deutsche Seemannsmission verfügt mit 17 Auslandsstationen und 17 Stationen in Deutschland über ein eigenes internationales Netzwerk. |
![]() |
|
![]() |